Mein Ur-Großvater wurde 1903 auf dem Oktoberfest in München für eine Expedition nach Südwestafrika angeworben. Als gelernter Bäcker baute er in der Nähe eines kleinen Baches einen Backofen. Dieser Ort lag direkt am Fuße des Waterberg in Namibia und wurde von den Einheimischen “Otjiwarongo” genannt, was wörtlich übersetzt heißt: „Da ist ein schöner Ort zum Ruhen”. Aus diesem Rastplatz wurde die heute 4. größte Stadt Namibias und mein Urgroßvater ist dort ein mächtig berühmter Stadtgründer. Auch mein Großvater und Vater wurden dort in Otjiwarongo geboren. Meine Familiegeschichte hat mich von klein auf in den Bann gezogen. Meine Vorfahren bewegten sich über 50 Jahre und 2 Weltkriegen hinweg zwischen Afrika und Europa und haben unglaubliche Momente er- und überlebt. Als kleiner Junge saß ich stundenlang neben meinen Schwestern auf der Couch meiner Oma und lauschte den spannenden Geschichten von gefährlichen Schlangen, lustigen Affen und dem prächtigen Leopardenfell, dass über uns an der Wohnzimmerwand hang. Die Armut, die Gefahren und den Heldentaten unserer Vorfahren, die Schwierigkeiten und die Probleme, die es zu meistern gab, sind so so weit weg von unseren sogenannten Problemen in unserer heutigen Zeit und unseren Breitengraden. Ich danke meiner Oma so sehr für diese Momente und Lehren. Welche Strategien sie dabei entwickelt hat und was man daraus für eine erfolgreiche Karriere lernen kann, trage ich gerade für ein Buch zusammen.